Medienmitteilungen
-
Oktober 2015
-
Das Donnerstagabendprogramm Jeudredi geht in die zweite Runde
Am 8. Oktober 2015 geht Jeudredi in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Sommer mit diversen Acts im Innenhof des Burgerspitals geht Jeudredi nun im Herbst mit einem neuen Programm weiter.
-
Halt auf Verlangen! – die neue Konzertserie in der Spittelkapelle
Die Hochschule der Künste Bern (HKB) und das Berner GenerationenHaus im Burgerspital spannen zusammen für eine neue Konzertserie. Angehende Profimusikerinnen und Profimusiker der HKB spielen ab dem 8. Oktober zweiwöchentlich Kammermusik in der Spittelkapelle im Burgerspital.
-
Jugendliche geben ihr Multimedia-Wissen weiter
Das Generationenprojekt «Generation 2.0 erklärt Neue Medien» ist vor einem Monat erfolgreich gestartet. In Zusammenarbeit mit dem Berner GenerationenHaus, Pro Senectute Bern, Checkpoint Stadt Bern und der Jugend-Job-Börse Bern (JJBB) beraten Jugendliche interessierte Bernerinnen und Berner zu konkreten Anwendungsfragen von Smartphones und Co.
-
September 2015
-
Der Wespenexperte rät: «Lassen Sie Wespennester entfernen – aber die richtigen!»
Kaum jemand hierzulande kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern. Er rät, Wespennester von einem Spezialisten entfernen zu lassen – aber nur jene der aggressiven Arten. Oft werden nämlich Nester von harmlosen Wespen entfernt. Von abenteuerlichen Vergrämungsmethoden hält er wenig.
-
«Swiss Press Photo 15» im Berner GenerationenHaus
Vom 14. August bis am 23. Oktober gastiert die «Swiss Press Photo 15» im Berner GenerationenHaus. Ein attraktives Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. Die Vernissage findet am 13. August um 19.30 Uhr im Burgerspital statt.
-
August 2015
-
Kein Feuer im Wald
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern, welcher grösster Waldbesitzer in der Agglomeration Bern ist, ruft die Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf, zurzeit auf das Feuern im Wald zu verzichten.
-
Schritt für Schritt zum Kultur Casino 2020
Während dem geplanten Umbau des Kultur Casino Bern setzt die Burgergemeinde Bern auf die individuelle Betreuung ihrer Veranstalter und verzichtet auf eine Ersatzspielstätte.