Navigieren auf BG Bern Demonstrationswebsite

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Standardseite

Bild mit Tulpen

Tulpen

Aufbau einer Standardseite

Standardseite

Eine Standardseite besteht aus dem Kopfbereich, Hauptnavigation und Bereichsnavigation, dem Fussbereich und vererbbaren Inhaltsblöcken im seitlichen Bereich. Die optische Gestaltung und bis zu einem gewissen Grad die Anordnung, Dimensionierung dieser Elemente wird durch das Layout / Corporate Design übergeordnet definiert. Diese Bereiche sind üblicherweise nicht direkt bearbeitbar. Sie sind statisch oder passen sich dem aktuellen Bereich an. Im Zentrum einer Seite steht der Inhaltsbereich.

Der Inhaltsbereich wird durch die Redaktoren konzipiert und befüllt. Er kann optional ein Titelbild enthalten (wie hier) und besteht aus einem oder mehreren je ein- bis vierspaltigen untereinander angeordneten Zeilen. Damit wird der Inhaltsraster definiert. Jedem so entstandenen Zellbereich kann ein Inhaltstyp zugeordnet werden: Text/Bild; Dateiauflistungen; News- oder Veranstaltungslisten; Videos, Bildergalerien etc.

Die Inhalte können im Rahmen der Stildefinitionen formatiert werden.

Nebst einer Standardseite gibt es Gefässe für flexibel erstellbare Formulare und weitere spezielle Inhalte/Funktionen.

Auf den Unterseiten finden Sie Beispiele für die Gestaltung des Raster und der Inhaltstypen.

Weitere Informationen.

Fusszeile