Medienmitteilungen
-
Juni 2017
-
Publikation zu Ernst Kreidolf
Der vorliegende Passepartout widmet sich dem Leben und Werk des Schweizer Malers Ernst Kreidolf. Wir lernen den jungen und empfindsamen Alpenmaler, den präzisen Botaniker, den humorvollen und poetischen Schöpfer des Wintermärchens und der Alpenblumenmärchen kennen, aber entdecken auch den betroffenen Zeitzeugen.
-
Bernhard Ludwig ist der neue Burgergemeindepräsident
Das Burgervolk wählte in der heutigen Urnenabstimmung Bernhard Ludwig zum neuen Burgergemeindepräsidenten und Bruno Wild zum Burgergemeindevizepräsidenten. Die beiden treten ihre Ämter am 1. Juli 2017 an. Die offizielle Stabsübergabe vom alten zum neuen Präsidenten erfolgt heute Abend in feierlichem Rahmen im Kultur Casino Bern.
-
In fünf Etappen durch den Schosshaldenwald
In der wärmenden Morgensonne steht am östlichen Rand des Schosshaldenwaldes eine Gruppe Anwohner für eine Waldführung bereit. Der Forstmeister der Burgergemeinde Bern, Stefan Flückiger, führt die Gruppe in fünf Etappen durch den Wald, der ihnen besonders am Herzen liegt. Es geht um Themen wie Waldbewirtschaftung, Sicherheit im Wald und Nachhaltigkeit.
-
Burgergemeinde Wattenwil
Bis am 17. Dezember 2017 präsentiert sich die Burgergemeinde Wattenwil im Ortsmuseum und bietet einen umfassenden Einblick in ihre Aktivitäten und die Vielfältigkeit des Waldes.
-
SVBK
Wahl von Rolf Dähler als Delegierter in den Schweizerischen Verband der Bürgergemeinden und bürgerlichen Korporationen
-
Andreas Stähli – sein Herz schlägt für Sanierungen
Andreas Stähli ist Bauherrenvertreter bei der Domänenverwaltung im Bereich Immobilienprojekte und ist für die Sanierungen oder Umbauten der Liegenschaften der Burgergemeinde Bern zuständig.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen!
Ab Mittwoch, 24. Mai 2017, feiert der Burgerspittel im Viererfeld mit einem bunt gemischten Veranstaltungsprogramm sein 50-jähriges Bestehen. Bis Ende Oktober finden immer mittwochs kostenlose Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Weitere Highlights sind der Gourmetabend mit Michelin- und Gault-Millau-Koch Robert Speth und der Tag der offenen Türen.
-
Bergzauber und Wurzelspuk - Ernst Kreidolf (1863–1956) und die Alpen
Im Jahr 1898 erscheint in München ein schmaler, querformatiger Bildband mit dem Titel «Blumen-Märchen». Bild und Text stammen beide aus der Hand von Ernst Kreidolf. Mit diesem Werk, das er nur dank fürstlicher Unterstützung herausgeben kann, begründet der in Bern geborene Kreidolf seinen Ruhm als Bilderbuchkünstler und Erneuerer der Kinderliteratur.
-
Zwei neue Formate schaffen Verständnis für andere Generationen
Zwei Veranstaltungsreihen haben im März dieses Jahres in der CaféBar Premiere gefeiert: Beim «Generationentalk» treffen sich jeweils zwei interessante Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft und Politik zu einem öffentlichen Gespräch. In der Veranstaltungsreihe «Begegnungscafé – Gestern Eltern, heute Grosseltern» erlangen frisch gebackene Grosseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Enkelkindern. Die beiden unterschiedlichen Veranstaltungen tragen auf ihre Weise zu einem besseren Verständnis für andere Generationen bei und sollen auch künftig in Partnerschaft mit dem Berner GenerationenHaus weitergeführt werden.