Medienmitteilungen
-
Die Stadt Bern im Wandel der Zeit
Über die Thematische Suche Archives Quickaccess sind alle bereits digitalisierten Berner Stadtpläne der Burgerbibliothek Bern einsehbar.
-
Eine nicht alltägliche Züglete
Umzuziehen bedeutet in der Regel Schachteln packen, in einen Lastwagen verstauen und ab an den neuen Ort damit. Bei der Familie Biehler, den neuen Pächtern auf dem Hof im Wislenboden in Worb, gehören noch 29 Milchkühe und zwei Geissen dazu. Einblick in eine eher aussergewöhnliche Züglete.
-
Neue Bestände zugänglich
-
Blogbeitrag zum Fachkonzept Sozialraumorientierung
-
April 2019
-
Bestände auf Archivportal Europa
-
Vom neuen Brunnen aus altem Holz
Zu einem Schwingfest gehören nicht nur Sägemehl, Trachten und ein Siegermuni. Auch ein stolzer Brunnen ist zwingend. Jener für das Mittelländische Schwingfest in Neuenegg entsteht zurzeit in Moosseedorf – offeriert von der Burgergemeinde Bern mit Holz ganz aus der Nähe.
-
Die Burgergemeinde Bern an der Museumsnacht
Jungbrunnen oder Dinosaurier? Jay-Z oder Tinu Heiniger? Echte Auswanderer oder Fake-Insel? Die Burgergemeinde ist auch heuer Teil der Museumsnacht Bern und stellt dafür ein ebenso spezielles wie vielseitiges Programm zusammen.
-
Mit Smartphone und GPS gegen den Borkenkäfer
Im Kampf gegen den Borkenkäfer wird nichts dem Zufall überlassen. Heutzutage kommt moderne Technologie zum Einsatz – auch bei den Waldfachleuten des Forstbetriebs der Burgergemeinde Bern. Das erleichtert die Planung und zeigt eindrücklich, wie die Digitalisierung auch im Wald Nutzen bringt.
-
März 2019
