Medienmitteilungen
-
Artikel von Rahel Schwarz im SozialAktuell
-
Übernahme Archiv Katharina von Arx
-
Wertvolles Engagement, das Freude macht
In der Schweiz tut es jede dritte Person. Und gäbe es sie nicht, würde einiges kaum mehr richtig funktionieren: Freiwilligenarbeit. Unzählige Vereine, Verbände und Organisationen dürfen auf die Dienste Freiwilliger zählen – auch die Burgergemeinde Bern. Die Arbeit hat Aufmerksamkeit verdient, weshalb hier künftig in loser Folge Porträts erscheinen werden.
-
Juli 2019
-
CasaSegura – erfolgreiche Brandverhütung in der Berner Altstadt
Seit zwei Jahren besteht das Brandschutzkonzept CasaSegura für die untere Berner Altstadt. Die Rauchwarnmelder, welche im Rahmen des Konzepts installiert worden sind, haben bereits mehrfach Alarme bei der Feuerwehr ausgelöst und so rechtzeitig vor drohenden Bränden im UNESCO Weltkulturerbe gewarnt.
-
Prix Effort: Förderpreis für junge Berner Talente
Die Burgergemeinde Bern verleiht mit dem Prix Effort jährlich Förderpreise im Gesamtwert von 30‘000 Franken an 13- bis 25-jährige Bernerinnen und Berner. Ausgezeichnet werden clevere Projektideen, gesellschaftliche Engagements oder besondere Begabungen. Einen Spezialpreis gibt es in diesem Jahr für Moderationstalente: Wer diesen gewinnt, erhält ein individuelles Coaching mit SRF-Radioprofi Rebecca Villiger.
-
Prix Effort: Moderationscoaching mit Radioprofi Rebecca Villiger
Die Burgergemeinde Bern verleiht mit dem Prix Effort jährlich Förderpreise im Gesamtwert von 30‘000 Franken an 13- bis 25-jährige Bernerinnen und Berner. Der Spezialpreis geht in diesem Jahr an ein Moderationstalent. Zu gewinnen gibt es ein individuelles Coaching mit Rebecca Villiger. Wir haben mit der erfahrenen Radiofrau, die aktuell bei SRF News tätig ist, über den Moderationspreis gesprochen.
-
Archiv "Femmes en Lutte" zugänglich
-
Burgervolk stimmt Leistungsverträgen zugunsten Berner Institutionen zu
Das Burgervolk stimmte an der Urnenabstimmung vom 26. Juni 2019 dem Leistungsvertrag für das Bernische Historische Museum zu und bewilligte eine Zusatzvereinbarung, die Wechselausstellungen unterstützt. Zudem wurde eine Finanzierungsvereinbarung mit der Universität Bern genehmigt.
-
Ivo Adam präsentiert die Restaurants im Casino Bern
Ab dem 5. September verwöhnt das Casino Bern seine Gäste mit einem Gastronomieangebot aus fünf eigenständigen Konzepten. Mit einer Mischung aus Tradition und Innovation wird das Casino Bern neue Massstäbe in der Berner Kultur-, Kulinarik- und Eventszene setzen. «Alles aus einer Hand» lautet die Devise des Gesellschaftshauses, das sich so als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt positionieren will. Insgesamt bieten die Restaurants Platz für 263 Personen, an 365 Tagen von frühmorgens bis spätabends.
