Medienmitteilungen
-
August
-
(Un-)Sichtbar: Im Archiv vor dem Vergessen bewahrt
Ausstellung vom 19. August 2024 bis 20. Juni 2025 in der Burgerbibliothek Bern.
-
«Tag für alle» am 14.9.2024
Die Burgergemeinde Bern öffnet am 14. September 2024 zum Anlass des nationalen Tages der Bürgergemeinden und Korporationen ihre Türen im Herzen Berns. Die Vielfalt der Programme ist gross.
-
«Unser Gegenüber bestimmt, was das Thema ist»
Zuhören, beistehen, unterstützen: Die Seelsorgerinnen im Burgerspittel am Bahnhofplatz sind da, wenn jemand das Herz ausschütten will. Saara Folini und Noemi Heuberger über das Schöne an schweren Themen.
-
Wenn Gesteine Geschichten erzählen
Im Naturhistorischen Museum Bern wird nicht nur gezeigt und vermittelt, sondern auch geforscht und gesammelt. Der Geologe Thomas Burri gewährt einen Einblick in die Abteilung Erdwissenschaften. Er erzählt von Meteoriten und Steinbeilen, von seinem besonderen Werdegang – und von Datenbanken.
-
Juli
-
Spitalneubau auf dem Areal Springgarten ist möglich
Die Machbarkeit eines Spitalbaus im Springgarten ist gegeben. Das zeigt das Resultat der Machbarkeitsstudie, welche die Burgergemeinde Bern und die Stiftung Lindenhof Bern 2023 gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Studie war durch den Gemeinderat der Stadt Bern angeregt worden, um eine Grundlage für seine weitere Beurteilung des Vorhabens zu erhalten. Damit ist die erste Phase des Projekts abgeschlossen.
-
Zeitgedanken mit Eva Menasse
Zerstört die digitale Kommunikation die freie Gesellschaft? Eva Menasse ist am 19. Juni 2024 zu Gast bei «Zeitgedanken» im Casino Bern. Der Ticketvorverkauf läuft.
-
Neu erschlossen
-
«Zeitgedanken» mit Eva Menasse: Zerstört die digitale Kommunikation die freie Gesellschaft?
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist mit einer Wucht und Geschwindigkeit über die Menschheit hereingebrochen wie keine andere Erfindung zuvor. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, ob sie die neuen Medien nutzen oder nicht.