Medienmitteilungen
-
September
-
Die Burgergemeinde Bern hilft der Gemeinde Brienz
Nach dem starken Unwetter von vorletzter Woche ist Brienz auf dem langen Weg zurück in die Normalität. Die Burgergemeinde Bern möchte die Gemeinde dabei unterstützen und spendet 25'000 Franken, damit Infrastruktur repariert und Schäden an Privathäusern möglichst bald behoben werden können.
-
Wissensvermittlung im Fokus: Auszeichnungen für vier Berner Vereine
Unter dem Thema «Freundinnen und Freunde der Wissenschaft» zeichnet die Burgergemeinde Bern mit ihren diesjährigen Preisen den Entomologischen Verein Bern, den Historischen Verein des Kantons Bern, den Verein Mineralien- und Fossilienfreunde Bern sowie den Verein Bernische Botanische Gesellschaft aus.
-
Neue Betreiberin fürs Klosterhotel auf der St. Petersinsel
Die Burgergemeinde Bern hat eine neue Betreiberin für das Klosterhotel auf der St. Petersinsel bestimmt. Ab 2025 übernimmt die Swiss Design Collection AG den Betrieb. Die Berner Firma überzeugte mit einem innovativen Betriebskonzept.
-
August
-
(Un-)Sichtbar: Im Archiv vor dem Vergessen bewahrt
Ausstellung vom 19. August 2024 bis 20. Juni 2025 in der Burgerbibliothek Bern.
-
«Tag für alle» am 14.9.2024
Die Burgergemeinde Bern öffnet am 14. September 2024 zum Anlass des nationalen Tages der Bürgergemeinden und Korporationen ihre Türen im Herzen Berns. Die Vielfalt der Programme ist gross.
-
«Unser Gegenüber bestimmt, was das Thema ist»
Zuhören, beistehen, unterstützen: Die Seelsorgerinnen im Burgerspittel am Bahnhofplatz sind da, wenn jemand das Herz ausschütten will. Saara Folini und Noemi Heuberger über das Schöne an schweren Themen.
-
Wenn Gesteine Geschichten erzählen
Im Naturhistorischen Museum Bern wird nicht nur gezeigt und vermittelt, sondern auch geforscht und gesammelt. Der Geologe Thomas Burri gewährt einen Einblick in die Abteilung Erdwissenschaften. Er erzählt von Meteoriten und Steinbeilen, von seinem besonderen Werdegang – und von Datenbanken.
-
Juli
