Medienmitteilungen
-
Neu erschlossen
-
Den Wald der Zukunft gestalten
Das Förderprogramm «Klimaangepasste Waldverjüngung» will im Kanton Bern bis Ende 2025 Waldflächen von insgesamt 500 Hektaren gezielt an die Klimaveränderung anpassen. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern macht beim Förderprogramm mit. In den Wäldern in und um die Stadt Bern werden klimageschädigte Bäume geerntet und klimaangepasste Arten gefördert und angepflanzt.
-
Oktober
-
Der «Tag für alle» stösst auf grosses Interesse
Am Samstag, 14. September 2024, wurde erstmals ein nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen lanciert. Schweizweit öffneten über 400 öffentlich-rechtliche Institutionen ihre Türen. Auch die Burgergemeinde Bern war mit dabei. Zahlreiche Bernerinnen und Berner besuchten die burgerlichen Institutionen, die Gesellschaften und Zünfte Berns sowie die Burgergesellschaft.
-
«Tag für alle»: Burgergemeinde Bern öffnet ihre Türen
Die Burgergemeinde Bern öffnet am 14. September 2024 am nationalen Tag der Bürgergemeinden und Korporationen ihre Türen im Herzen Berns. Das Burgerspital mit seinem Innenhof, verschiedene Institutionen wie das Berner Generationenhaus, die Burgerbibliothek, das Casino Bern, die DC Bank, die Altersinstitution «Der Burgerspittel», der Forstbetrieb, das Naturhistorische Museum und SORA stellen sich vor – ebenso die Gesellschaften und Zünfte Berns. Die Vielfalt ist gross.
-
Felsenburg mit neuer alter Farbe
Im Frühling hinter dem Baugerüst verschwunden, nun in einem anderen Look wieder aufgetaucht: Die Fassade der Felsenburg in der unteren Berner Altstadt ist frisch saniert. Und sie erscheint in einer neuen Farbe, die aber gar nicht so neu ist. Die Hintergründe.
-
September
-
Die Burgergemeinde Bern hilft der Gemeinde Brienz
Nach dem starken Unwetter von vorletzter Woche ist Brienz auf dem langen Weg zurück in die Normalität. Die Burgergemeinde Bern möchte die Gemeinde dabei unterstützen und spendet 25'000 Franken, damit Infrastruktur repariert und Schäden an Privathäusern möglichst bald behoben werden können.
-
Wissensvermittlung im Fokus: Auszeichnungen für vier Berner Vereine
Unter dem Thema «Freundinnen und Freunde der Wissenschaft» zeichnet die Burgergemeinde Bern mit ihren diesjährigen Preisen den Entomologischen Verein Bern, den Historischen Verein des Kantons Bern, den Verein Mineralien- und Fossilienfreunde Bern sowie den Verein Bernische Botanische Gesellschaft aus.
-
Neue Betreiberin fürs Klosterhotel auf der St. Petersinsel
Die Burgergemeinde Bern hat eine neue Betreiberin für das Klosterhotel auf der St. Petersinsel bestimmt. Ab 2025 übernimmt die Swiss Design Collection AG den Betrieb. Die Berner Firma überzeugte mit einem innovativen Betriebskonzept.