Medienmitteilungen
-
SORA-Mühle Schönenbühl als Starthilfe
Mühe mit dem Alltag, grosse Probleme bei der Ausbildung, keine Perspektiven im Leben. Die Gründe, warum jemand in der SORA Mühle Schönenbühl mit anpackt, sind vielfältig. Seit 20 Jahren werden hier junge Menschen in schwierigen Lebensphasen begleitet. So wie Remo. Trotz massgeschneiderter Betreuung: Der «Weg zurück» ist eine Herkulesaufgabe. Hier geht es zum Online-Artikel: https://www.bgbern.ch/news/medaillon-online/starthilfesoramuehle
-
Theodulfs Bibelkommentar
ein Jahrzehntfund in der Burgerbibliothek Bern
-
Nationalrat nimmt Motion der WBK-N an
-
Interview zur Arbeit mit Familien in der Medallion Online-Ausgabe
-
Drei, die überflüssig werden wollen
Eltern stärken, damit es den Kindern wieder besser geht. Müsste man «SORA für Familien» in einem Satz beschreiben, wäre das wohl die Zusammenfassung. Die Institution der Burgergemeinde Bern richtet sich an Familien, die schwierige Zeiten durchstehen. Mitarbeitende von «SORA für Familien» unterstützen sie dabei. Eine Arbeit, die nicht an der Wohnungstür aufhört.
-
Juni
-
Wiedereröffnung Lesesaal
Ab Montag, 8. Juni 2020, ist der Lesesaal der Burgerbibliothek Bern wieder offen. Es herrscht jedoch noch kein Normalbetrieb. Unser Corona-Schutzkonzept beinhaltet eine Beschränkung der Arbeitsplätze, weshalb eine Voranmeldung zwingend notwendig ist.
-
Nachlass Monika Meyer-Holzapfel
Im Rahmen einer zweijährigen Projektstelle (2019–2020) wird dieses Jahr der Nachlass der Tierparkdirektorin und Honorarprofessorin für Tierpsychologie Monika Meyer-Holzapfel (1907-1995) aufgearbeitet und erschlossen.
-
Lesesaal geschlossen
Der Lesesaal der Burgerbibliothek bleibt bis 7. Juni 2020 geschlossen. Die Verwaltung steht Ihnen momentan weiterhin für Auskünfte per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis. Ihr Team der Burgerbibliothek Bern.
-
Marianne Bartlome – Herausfordernde Seelsorge in Zeiten von Corona
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Alltag der Seelsorgerin Marianne Bartlome? Die Pfarrerin erzählt es im Interview.