Medienmitteilungen
-
Benefizkonzert von Patricia Kopatchinskaja im Burgerspittel
Vier Franken Taggeld als Ersatz für Konzertausfälle. Corona hat in der Schweizer Musikszene für Härtefälle gesorgt. Die weltberühmte, in Bern lebende Violinistin Patricia Kopatchinskaja hat zugunsten eines Notfallfonds der «Schweizerischen Stiftung für die Förderung und Unterstützung von Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern» vier Benefizkonzerte gegeben. Eines davon sorgte letzten Mittwoch im Burgerspittel im Viererfeld für grosse Begeisterung. Das Medaillon hat Patricia Kopatchinskaja nach dem Konzert zur Situation von Musikerinnen und Musikern in Coronazeiten befragt.
-
Von Plastikpflanzen im Lavabo
Rund ein halbes Jahr nach der Wiedereröffnung bremste die Corona-Pandemie auch das Casino Bern aus. Der Betrieb wurde abrupt gestoppt. Erst Schritt für Schritt wurden Teile wieder hinaufgefahren. Direktor Ivo Adam mit dem Blick zurück auf schwierige Monate.
-
Anpacken in der Mühle Schönenbühl
In der altehrwürdigen Mühle Schönenbühl bietet sich neu die Möglichkeit, selbst mit anzupacken. Ab August startet ein Freiwilligenangebot, welches einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der Mehlproduktion ermöglicht. Elias Rüegsegger vom Mühle-Team verrät, wie das Angebot entstanden ist und was die Freiwilligen bei ihrem Einsatz genau erwartet.
-
Gesunder Boden für den Spiezer Wein
Im Auge hatte sie es schon lange, nun hat Ursula Irion die Gelegenheit genutzt: Die Rebbau-Genossenschaft mit Irion als Leiterin pachtet neu die Schlüsselmatte in Spiez. Das Gebiet wird für den ökologisch und nachhaltig produzierten Spiezer Wein benutzt. Zentral sind dabei nicht nur die Reben, die gepflanzt werden. Auch der Boden verdient viel Aufmerksamkeit.
-
Juli
-
Die Oase für Berns Kinder
Ob neue Besucher den «Spili» wohl auf Anhieb finden? Die Bedenken verfliegen schnell: Es rumpelt und klimpert von weitem. Bald sieht und hört man Kinder lachen und herumrennen. Willkommen auf dem Längmuur-Spielplatz in Bern. Die Burgergemeinde Bern hat dessen Renovation finanziell unterstützt.
-
Kauf des Schürmattguts in Muri b. Bern
Die Stimmberechtigten der Burgergemeinde Bern haben an der Urnenabstimmung vom 24. Juni 2020 dem Kauf des Landwirtschaftsbetriebs Schürmatt an der Worbstrasse in Muri bei Bern zugestimmt.
-
Zehendermätteli: «Wagen zum Glück» übernimmt
Nun ist klar, wer ab 2021 das Restaurant Zehendermätteli übernimmt: Das Jungunternehmen «Wagen zum Glück» von Anna und Simon Tauber wird den Traditionsbetrieb auf der Engehalbinsel führen. Die neuen Mieter bewirtschaften mit ihrem Team ab kommendem Jahr nicht nur Gastrobetrieb, Gärtnerei und Fähre. Sie planen zudem, junge Erwachsene mit Fluchthintergrund sowie ältere, von einer Aussteuerung betroffene Personen einzusetzen.
-
«Hobby-Epidemiologen finde ich spannend»
Es kommt wieder Leben in den Grossen Saal des Casinos Bern. Das Comedy-Festival AEROSOL bringt an vier Abenden Schweizer Top-Komikerinnen und -Komiker auf die Bühne: neben Claudio Zuccolini, Hazel Brugger unter anderen auch Patti Basler. Die Aargauerin über auftrittlose Zeiten, wichtigere Themen als Corona und ihre Casino-Bern-Premiere.
-
André Gerteis – Ein Zahlenmensch durch und durch
«Dinge mit Zahlen gehen immer auf», sagt André Gerteis schmunzelnd, «da gibt es keine Ausnahmen wie beim Subjonctif.» In seinem heutigen Job kümmert er sich um die Finanzen der Sozialinstitution SORA.