Medienmitteilungen
-
Samuel Dober – Süsse Kunstwerke zaubern
Wer im Casino Bern ein Dessert geniesst, setzt seinen Gaumen einer süssen Geschmacksexplosion aus. Hinter den aufwändigen Süssspeisen steckt die kreative und arbeitsintensive Arbeit von Samuel Dober und seinem fünfköpfigen Team.
-
Waldarbeiten am Wochenende
Infolge der nassen Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die geernteten Bäume nicht aus dem Wald herausgeführt werden. Der Forstbetrieb nutzt die kalte Wetterlage und führt das Holz ausnahmsweise am Wochenende aus dem Wald heraus.
-
Februar
-
Der Burgerspittel bekämpft erfolgreich Foodwaste
Die Altersinstitution Burgerspittel reduziert die Lebensmittelabfälle in ihrer Küche. Dank diverser Massnahmen vermeiden die Köchinnen und Köche neu jeden Monat zwischen 100 und 150 Kilogramm an Foodwaste. Erfahren Sie mehr dazu im Video.
-
Familienarchive von Mülinen und von Tavel
Im Rahmen einer zweijährigen Projektstelle (2021-2022) werden zwei bedeutende Familienarchive erschlossen, die bis weit ins Mittelalter zurückreichen.
-
Rafael Ganzfried wird neuer Leiter des Burgerlichen Sozialzentrums
Per 1. Mai 2021 übernimmt Rafael Ganzfried die Aufgabe als Leiter des Burgerlichen Sozialzentrums. Der Sozialarbeiter mit einem Master in Sozialer Arbeit verfügt über ausgewiesene Erfahrung im sozialen Bereich.
-
Januar
-
«Stürmischer Heiligabend»: Vorsicht beim Betreten des Waldes!
Die Wettervorhersagen für den Heiligabend kündigen eine Kaltfront und damit verbunden eine stürmische Nacht an. Beim Betreten der Wälder ist grosse Vorsicht geboten.
-
Burgergemeinde Bern saniert Restaurant «Zehendermätteli»
An der Urnenabstimmung vom 16. Dezember 2020 stimmten die Stimmberechtigten der Sanierung des Restaurants «Zehendermätteli» zu. Nebst der Zustimmung zum Budget 2021 wurden 22 Mitglieder in den Grossen Burgerrat und 5 Mitglieder in den Kleinen Burgerrat gewählt.
-
Neuer Archivbestand: Archiv Verein für Frauenbestrebungen Luzern