Medienmitteilungen
-
Burgergemeinde Bern unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine
Die Burgergemeinde Bern verdoppelt die Spende aus den Ticketeinnahmen des Benefiz-Konzerts für die humanitäre Hilfe an die Ukraine mit einem Betrag von CHF 133’000. Gleichzeitig unterstützt sie mit CHF 150'000 den Verein «Ukraine-Hilfe Bern», welcher den Geflüchteten aus der Ukraine eine gewisse Normalität in ihrem Alltag ermöglicht und sie in ihrer neuen Umgebung unterstützen soll.
-
Soziale Gaming Lounge bis Kunst gegen Tabus
Eine neue Gaming-Lounge im Zeichen des sozialen Austauschs sowie ein Catering-Unternehmen, das weitgehend Zutaten aus der Region verwendet: Dafür wurden «Erupt» respektive «restolike» ein Hauptpreis des diesjährigen Prix Effort, der Projekte engagierter junger Menschen aus dem Kanton Bern auszeichnet, verliehen. Der Förderpreis ging an den diskriminierungsfreien Safer-Space «café révolution», Anerkennungspreise erhielten die Vulveria für ihre enttabuisierenden Kunstwerke sowie Colour of Rice für ihr träumerisches Singer-Songwriting.
-
Neuzugang
-
Philosophieren, Tanzen und Essen an der Museumsnacht 2022
Gleich drei burgerliche Institutionen öffnen an der Museumsnacht vom 18. März ihre Türen: das Berner Generationenhaus, die Burgerbibliothek Bern und das Naturhistorische Museum Bern. Dabei findet sich für alle etwas: von Goldwaschen oder Disco in der Sonderausstellung «Queer» im Naturhistorischen Museum, Essen und «Matteänglisch» in der Burgerbibliothek Bern, bis hin zu Zeitreisen und Gedanken rund ums Altern im Berner Generationenhaus.
-
Joachim Gauck spricht in Bern über Toleranz und Demokratie
Die neue Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» im Casino Bern beginnt mit einem Referat von Deutschlands Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck. Das aktuelle Weltgeschehen steigert das Interesse am Referenten zusätzlich und rückt das Veranstaltungsthema in einen besonderen Fokus.
-
Sozialer Gaming-Treffpunkt und regionales Catering ausgezeichnet
Der sozialverantwortliche Gaming-Treffpunkt Erupt Lounge und das regionale Catering-Geschäft Restolike gewinnen je einen mit 10‘000 Franken dotierten Prix-Effort-Hauptpreis. Der Förderpreis geht an den Safer Space Café Révolution. Einen Anerkennungspreis erhalten das Kunstprojekt Vulveria und die Musikerin Colour Of Rice. Die Burgergemeinde Bern zeichnet damit Projekte engagierter junger Menschen aus dem Kanton Bern aus.
-
März
-
Museumsnacht 2022
Herzlich willkommen an der Museumsnacht, am Freitag, 18. März 2022, in der Burgerbibliothek:
-
Covid-Regeln
Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, ist die Burgerbibliothek wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich.
-
Neuausrichtung Rebgut St. Petersinsel
Der Wein der St. Petersinsel wird ab Januar 2024 nicht mehr durch das Rebgut der Stadt Bern produziert. Die Burgergemeinde Bern lässt den aktuellen Pachtvertrag mit der Stadt Bern auslaufen und will ihren Rebberg auf der St. Petersinsel neu ausrichten. Die Stadt bedauert den Entscheid der Burgergemeinde Bern, sieht ihn aber als Chance für die laufende Neupositionierung ihres eigenen Betriebs.
