Medienmitteilungen
-
Neu erschlossen: Archiv AUF
-
FamilyMatch – weil Austausch stärkt
-
«Wespennester entfernen lassen – aber die richtigen!»
Kaum jemand kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, Kurator für die Insektensammlung am Naturhistorischen Museum Bern. Er rät, Wespennester von einem Schädlingsbekämpfer oder einer -bekämpferin entfernen zu lassen – aber nur jene der beiden lästigen Arten. Denn oft werden Nester von anderen, harmlosen Wespen entfernt. Abenteuerliche Vergrämungsmethoden? Davon hält er wenig.
-
Gesamtliste Websites
Liste aller Websites, welche auf dem System der Burgergemeinde Bern laufen
-
Juli
-
Eine Bereicherung für Bern – Auszeichnung für sechs Persönlichkeiten
Dieter Bogner, Franziska Borer Winzenried, Hermann Häberli, André Holenstein, Philippe Cornu und Christine Wyss haben eines gemeinsam: Sie haben das Leben in Bern in besonderer Weise bereichert. Für ihr Engagement und Wirken wurden sie am 13. Juni von der Burgergemeinde Bern mit der Burgerlichen Medaille ausgezeichnet.
-
Der Wald braucht Zeit. Aber es eilt.
Drei von vier Bäumen, die heute in Berns Wäldern wachsen, erhalten dereinst grosse Probleme. Nicht heute oder morgen. Aber in den nächsten vierzig Jahren, was für Bäume eine eher kurze Zeitspanne ist. Grund: der Klimawandel.
-
Archiv-Quiz
Von wegen Staub und Keller! Der Archivalltag ist viel spannender! Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie ab dem 6. Juni an unserem Archiv-Quiz teil.
-
Juni
-
Anna Boss und Fritz Knecht – Junge Menschen behutsam begleiten
Das Kennenlernen fremder Kulturen einschliesslich einer offenen Haltung gegenüber Neuem sowie das Erlangen handwerklichen Geschicks: Dies alles kommt Anna Boss und Fritz Knecht auf der Arbeit immer wieder zugute.
