Medienmitteilungen
-
Mit #bonjoursuisse eine ungeahnt farbige Schweiz entdecken
Wenn Schweizer Medien über Ausländer schreiben, dominieren Bad News. Dem setzt das Schweizer Onlinemagazin «baba news» seit 2018 etwas entgegen und rückt die rund 2 Mio. in der Schweiz lebenden Menschen ausländischer Herkunft in den Mittelpunkt. Die Videoserie #bonjoursuisse von «baba news» zeichnet atmosphärische Porträts von jungen Kunstschaffenden mit Migrationshintergrund.
-
Rückblick Gosteli-Gespräche
-
August
-
Sicherheitsarbeiten in den Berner Stadtwäldern
Geschwächte Bäume, absterbende Kronen, morsche Äste: Wenn ein Baum nicht mehr richtig fit ist, kann er zu einer Gefahr für Waldbesuchende werden. Umso mehr gilt dies in viel besuchten Wäldern wie jene in der Stadt Bern. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern beseitigt darum ganz gezielt Sicherheitsgefahren in den Stadtberner Wäldern. Die aktuellen Arbeiten starten noch diese Woche und dauern bis ungefähr Ende August 2022.
-
Gratulation an die erfolgreichen Lernenden
Zehn Lernende haben diesen Sommer ihre Ausbildung bei der Burgergemeinde Bern erfolgreich abgeschlossen. Zwei von ihnen erzählen von ihren Lernjahren.
-
Hilfe zu leisten, war das Gebot der Stunde
Das Infozelt der Ukraine-Hilfe Bern könnte kaum an einem zentraleren Ort stehen. Die Anlaufstelle im Hof des Burgerspitals liegt gleich neben dem Berner Hauptbahnhof. Hier erhalten die Geflüchteten die allerwichtigsten Infos, damit sie sich bei uns rasch zurechtfinden können.
-
Neu erschlossen: Archiv AUF
-
FamilyMatch – weil Austausch stärkt
-
«Wespennester entfernen lassen – aber die richtigen!»
Kaum jemand kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, Kurator für die Insektensammlung am Naturhistorischen Museum Bern. Er rät, Wespennester von einem Schädlingsbekämpfer oder einer -bekämpferin entfernen zu lassen – aber nur jene der beiden lästigen Arten. Denn oft werden Nester von anderen, harmlosen Wespen entfernt. Abenteuerliche Vergrämungsmethoden? Davon hält er wenig.
-
Gesamtliste Websites
Liste aller Websites, welche auf dem System der Burgergemeinde Bern laufen