Medienmitteilungen
-
Tolle Sause JungBott
«Mir bringe Liecht is Dunklä»: Unter diesem Motto stieg am 15. Oktober das erste JungBott. Von allen Burgerinnen und Burgern zwischen 16 und 30 Jahren kamen inklusive Begleitung rund 300 eingeladene Gäste zur Sause ins Casino Bern.
-
Zwischen Idyll und Lebensraumzerstörung: neuer Blick auf Afrika-Dioramen
Die beliebten Dioramen von «Tiere Afrikas» im Naturhistorischen Museum Bern sind über 80 Jahre alt und zeigen ein Idyll der Natur, wie es schon damals nicht existierte. Nun werden die klassischen Schaukästen in aufgefrischtem Kleid präsentiert: Eine neue Eingangssituation und ausführlichere Beschriftungen hinterfragen unser Afrika-Bild und rücken die Tierpräparate in einen historischen Kontext.
-
Von Angesicht zu Angesicht mit der Berner Geschichte
Erschienen im Medaillon: «Von Angesicht zu Angesicht mit der Berner Geschichte»
-
Wasser im Glasbrunnen kann wieder getrunken werden
Vor wenigen Wochen wurden im Wasser des Glasbrunnens im Bremgartenwald Verunreinigungen festgestellt. Der Brunnen wurde deshalb vorübergehend abgestellt. Die jüngsten Messungen haben gezeigt, dass die Wasserqualität mittlerweile einwandfrei ist. Ab sofort kann das Wasser wieder getrunken werden.
-
Neu erschlossen: das Familienarchiv von Mülinen
Das 23 Laufmeter umfassende FA von Mülinen kann ab sofort im Online-Archivkatalog konsultiert werden und steht der Öffentlichkeit im Lesesaal zur Verfügung.
-
Tagungsbericht Gosteli-Gespräche
-
Glasbrunnen vorübergehend abgestellt
Das Wasser des Glasbrunnens im Bremgartenwald ist zurzeit verunreinigt, wie Messungen aufgezeigt haben. Der Brunnen wurde darum aus Sicherheitsgründen vorübergehend abgestellt. In den nächsten Tagen wird die Wasserqualität erneut überprüft werden.
-
Neu erschlossen: BPW
-
Oktober
-
Jingle Bern setzt dieses Jahr auf Poesie
Die vorweihnächtliche Show im Casino Bern ist auf Firmen, Familien und Freunde zugeschnitten. Sie vereint als Begleitung eines edlen 4-Gang-Dinners Musik, Akrobatik und Illusion. Ein Hauch von Zirkus liegt in der Luft. Doch dieses Jahr überrascht der Event mit einer poetischen Note. Programmchef Nik Leuenberger verrät schon einmal einiges über die diesjährigen Acts.
