Medienmitteilungen
-
Nur Objekte in Vitrinen zu stellen, ist heute passé
Museen müssen heutzutage viel mehr am Puls der Zeit sein als früher. So sieht es Thomas Pauli-Gabi, der seit drei Jahren das Bernische Historische Museum BHM leitet. In der Burgergemeinde Bern wird im Juni über den neuen Leistungsvertrag für das Museum abgestimmt.
-
Hier dürfen Jugendliche noch uncool posieren
Für Teenager sind Jugendtheater ein Ort, wo sie ihr Selbstvertrauen stärken können. Das Projekt «Theater kennt keine Grenzen TKKG» der Jungen Bühne Bern geht noch einen Schritt weiter, denn hier spielen auch junge Geflüchtete mit.
-
Unabhängig wohnen im Burgerspittel
Die Beweggründe für einen Umzug in eine Altersinstitution sind vielfältig. Einige planen frühzeitig und informieren sich bereits nach der Pensionierung über die Angebote. Andere melden sich erst mit 85 Jahren, um sich zu erkundigen, wie es im Burgerspittel so läuft. Drei «Neue» aus dem Burgerspittel erzählen.
-
Hand in Hand in Insektenfragen
Seit über 150 Jahren betreut das Naturhistorische Museum Bern eine Insektensammlung und wird dabei von Anfang an vollumfänglich vom Entomologischen Verein Bern unterstützt. Wie man sich diese fruchtbare Partnerschaft vorstellen muss, zeigt exemplarisch die Widderchen-Sammlung von Raymond Guenin.
-
Mai
-
Virtual Hommage 2021
-
«Gosteli-Gespräche 2023»
-
Neu erschlossen
-
April
-
Gosteli-Stipendien 2023: Ausschreibung