Medienmitteilungen
-
Juli
-
Ja zum Bernischen Historischen Museum
An der Urnenabstimmung genehmigten die Stimmberechtigten der Burgergemeinde Bern den neuen Leistungsvertrag mit dem Bernischen Historischen Museum sowie eine Finanzierungsvereinbarung für das Zentrum Historische Bestände der Uni Bern. Das Burgervolk wählte auch je eine Vertretung in den Grossen und Kleinen Burgerrat.
-
Interessiert, sich zu engagieren?
Die Burgergemeinde Bern sucht Menschen für ein freiwilliges Engagement. Am 22. Juni 2023 gibt es für Interessierte eine Infoveranstaltung.
-
SRF Regionaljournal: Till Grünewald als Sonntagsgast
Vor zehn Jahren wurde die Idee «Berner Generationenhaus» in die Tat umgesetzt. Gesamtleiter Till Grünewald blickt am Sonntag im SRF-Interview zurück und voraus.
-
#zusammenfrauen
-
Kultur: Casino Bern setzt auf Kooperationen
Das Casino Bern sucht neu Kooperationen mit Event- und Kulturveranstaltern, um auch künftig kulturelle Perlen nach Bern zu holen. Das Programm bis Ende Jahr wird wie geplant veranstaltet.
-
Happy Birthday Porträtdok.!
Seit über 60 Jahren dokumentiert die Burgerbibliothek Bern Porträts von Bernerinnen und Bernern vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Feiern Sie mit!
-
Juni
-
Lukas Rüber – Im Zeichen des Fisches
Schon im Alter von 10 Jahren hielt Lukas Rüber sich Siamesische Kampffische. Dazu verschlang er Bücher über Fische sowie aquaristische Zeitschriften. Heute arbeitet er als Kurator für Ichthyologie, Fischkunde, am Naturhistorischen Museum Bern.
-
Barbara Bigler – Flexibler Alltag
Barbara Bigler ist im Burgerlichen Sozialzentrum als Sozialarbeiterin tätig. Und zwar handelt es sich um eine sehr polyvalente Tätigkeit.
