Medienmitteilungen
-
«Der Wald braucht uns nicht – wir aber ihn»
Das Thema Waldbewirtschaftung sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Waldökologe Harald Bugmann erklärt: Die Natur ist weitaus komplexer, als die oft vereinfachende Kritik vermuten lässt.
-
Frischer Wind für das Bernische Historische Museum
Urnenabstimmung bei der Burgergemeinde Bern. Im Zentrum der Abstimmung vom 10. Dezember 2025 steht ein Verpflichtungskredit für die Gesamterneuerung des Bernischen Historischen Museums.
-
Ideenwettbewerb: Burgergemeinde Bern prämiert fünf Projekte
Mit einem Ideenwettbewerb hat die Burgergemeinde Bern Vorschläge für einen besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kanton Bern gesucht. Aus 334 Vorschlägen wurden nun deren fünf ausgezeichnet. Die Siegerideen werden nicht nur mit Geld, sondern auch mit fachlicher Unterstützung gefördert.
-
Förderung – so vielfältig wie das volle Leben
Etwas unspektakulär tönt er schon, der Auftrag an die Burgergemeinden im Kanton Bern: «Zum Wohl der Allgemeinheit» sollen sie ihre Mittel einsetzen, heisst es in der Kantonsverfassung. Wie lebendig und vielfältig die Burgergemeinde Bern dies macht, zeigt sich anhand dreier Beispiele.
-
Mehr als nur ein junges Mitglied
Es ist wie überall: Frische Kräfte sind nötig, damit Dorfvereinen, Sportclubs oder politischen Gremien nicht plötzlich der Nachwuchs fehlt. Valérie Sprenger war bis vor wenigen Monaten jüngstes Mitglied im Grossen Burgerrat. Sie spricht über Motivation, Ziele und eine «Berufskrankheit».
-
Antwort auf offenen Brief der Juso
Die Juso Stadt Bern hat der Burgergemeinde Bern am 21. Juli 2025 einen offenen Brief überreicht. In ihrer Antwort betont die Burgergemeinde Bern ihre demokratische Legitimation sowie ihre gesetzliche Verankerung.
-
Naturwissen für alle
An Leidenschaft mangelt es in der Wissenschaft nicht – und auch nicht an der Lust, das Wissen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Genau das machen zwei neue Publikationen, an denen Mitarbeitende des Naturhistorischen Museums Bern beteiligt waren und die mit der Unterstützung der Burgergemeinde Bern veröffentlicht wurden.
-
Museumsstiftung: Starkes Signal für Berner Kunstmuseum
Die Museumsstiftung für Kunst der Burgergemeinde Bern verstärkt ihr Engagement für das Projekt «Zukunft Kunstmuseum Bern» und erhöht ihren bereits zugesagten Beitrag von 2 auf insgesamt 5 Millionen Franken. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für die Zukunft eines Museums von schweizweiter Bedeutung.
-
Von wegen alter Hut!
Erschienen im Medaillon: Von wegen alter Hut!
-
«Zeitgedanken»: Yascha Mounk über die Zukunft der Demokratie
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» laden die Burgergemeinde Bern und die Universität Bern am 25. Juni zu einem Abend mit dem Politikwissenschaftler Yascha Mounk ein. Er spricht im Casino Bern über die Herausforderungen für die liberale Demokratie und Europas Rolle in einer Zeit des politischen Umbruchs.
