Medienmitteilungen
-
Mehr als nur ein junges Mitglied
Es ist wie überall: Frische Kräfte sind nötig, damit Dorfvereinen, Sportclubs oder politischen Gremien nicht plötzlich der Nachwuchs fehlt. Valérie Sprenger war bis vor wenigen Monaten jüngstes Mitglied im Grossen Burgerrat. Sie spricht über Motivation, Ziele und eine «Berufskrankheit».
-
Antwort auf offenen Brief der Juso
Die Juso Stadt Bern hat der Burgergemeinde Bern am 21. Juli 2025 einen offenen Brief überreicht. In ihrer Antwort betont die Burgergemeinde Bern ihre demokratische Legitimation sowie ihre gesetzliche Verankerung.
-
Naturwissen für alle
An Leidenschaft mangelt es in der Wissenschaft nicht – und auch nicht an der Lust, das Wissen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Genau das machen zwei neue Publikationen, an denen Mitarbeitende des Naturhistorischen Museums Bern beteiligt waren und die mit der Unterstützung der Burgergemeinde Bern veröffentlicht wurden.
-
Museumsstiftung: Starkes Signal für Berner Kunstmuseum
Die Museumsstiftung für Kunst der Burgergemeinde Bern verstärkt ihr Engagement für das Projekt «Zukunft Kunstmuseum Bern» und erhöht ihren bereits zugesagten Beitrag von 2 auf insgesamt 5 Millionen Franken. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für die Zukunft eines Museums von schweizweiter Bedeutung.
-
Von wegen alter Hut!
Erschienen im Medaillon: Von wegen alter Hut!
-
«Zeitgedanken»: Yascha Mounk über die Zukunft der Demokratie
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» laden die Burgergemeinde Bern und die Universität Bern am 25. Juni zu einem Abend mit dem Politikwissenschaftler Yascha Mounk ein. Er spricht im Casino Bern über die Herausforderungen für die liberale Demokratie und Europas Rolle in einer Zeit des politischen Umbruchs.
-
«Die Chance, die sich damit bietet, ist riesig»
Das Museumsquartier startet in die Realisationsphase. Bernhard Pulver, Präsident des Vereins Museumsquartier Bern, und Beat Hächler, Vorsitzender des Vorstands Museumsquartier Bern und Direktor des Alpinen Museums der Schweiz (ALPS), sprechen über neue Massnahmen, das grosse Zielbild – und über die Ankündigung der Burgergemeinde, einen Neubau am Museumsgarten finanzieren zu wollen.
-
Nachrichten von der Insel
Ein neues Konzept für das Klosterhotel, die Eröffnung des neuen Inselwegs und die ersten Weinflaschen der neuen Pächterfamilie: Es gibt viele Gründe für einen baldigen Ausflug auf die St. Petersinsel.
-
Das Berner Generationenhaus feiert seinen 10. Geburtstag!
Vor zehn Jahren hat das Burgerspital am Bahnhofplatz seine Türen für die Bevölkerung geöffnet. Seither empfängt das Berner Generationenhaus ein breites Publikum, bietet 14 sozialen Institutionen eine Heimat, organisiert Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr, betreibt eine beliebte Cafébar, bietet Tagungsräume an bester Lage und fühlt den Generationen den Puls.
-
Simon Hosmann wird neuer Domänenverwalter
Der Kleine Burgerrat hat Simon Hosmann zum neuen Domänenverwalter gewählt. Der bisherige stellvertretende Domänenverwalter übernimmt seine neue Funktion im Sommer 2026. Er tritt die Nachfolge von Ueli Grindat an, der dann in Pension geht.