Lessons learnt
In der Regel auf das "Gefäss" und nicht auf einen Inhaltsblock/Absatz verlinken. Sonst gibt es "unschöne" Links mit pfad/ziel#absatzname oder pfad/ziel/absatzname statt kurz und sauber pfad/ziel.
Sauber: Anleitungen
Unschön: Anleitungen oder Anleitungen
Verlinken des Leerzeichens nach dem Linktext vermeiden: Beim Doppelklicken auf ein Wort wird in der Regel das folgende Leerzeichen ebenfalls aktiviert. Wenn nun ein Link gesetzt wird, sieht das - abhängig vom Stylesheet/Linkdarstellung - unschön aus. Drum zu verlinkende Wörter/Passagen "sauber" auswählen.
Sauber: Das ist ein Link auf irgendwas
Unschön: Das ist ein Link auf irgendwas (Hier wegen Stylesheet in der Normalansicht kein Problem. Beim Drüberfahren mit der Maus zeigt sich aber der unschöne Unterstrich beim Leerzeichen).
Beim Einbetten von Youtube-Videos nicht die Adresse aus dem Browser herauskopieren, sondern über die "Teilen"-Funktion (rechts unterhalb des Videos) den https://youtu.be/XXXXXX Link kopieren
(Draft - Details sind noch auszuformulieren)
Fotos Bilderserien als Bildergalerien und nicht als Karussell/Slider hochladen. Der Verwendungszweck unterscheidet sich: ................
Fotos nach Möglichkeit vorgängig auf übliche Bildschirmdimensionen und File-Grössen herunterrechnen. Das belastet das System weniger und Website-Besucher mit langsameren oder mobilen Internetanbindungen sind dankbar. Werkzeuge und Empfehlungen: ..............
Die Adresse / URL / Kurzname eines Inhalts kann nur im Status "Entwurf" geändert werden.
Das heisst: die Seite --> Status --> im Entwurfsstatus überarbeiten --> Aktionen --> Umbenennen --> ……. (Achtung: beim Kurznamen «URL-tauglich» bleiben!) --> Speichern und wieder Veröffentlichen nicht vergessen!
Bitte URLs nur umbenennen, wenn die Materie bekannt ist. URL sollen nur Kleinbuchstaben, Bindestriche und Zahlen enthalten. Keine Leerschläge, keine Sonderzeichen! Nicht zu lang und möglichst den Inhalt der Seite wiedergeben.