Veranstaltungen
-
Arbeiten im Gurtentäliwald
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt im Oktober/November Waldarbeiten im rot markierten Teil des Gurtentäliwaldes durch.
-
Arbeiten im Wylerwald
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt im November Waldarbeiten im rot markierten Teil des Wylerwaldes durch.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
Ewigkeitssonntag mit dem Generationenchor
-
Zibelemärit-Zmorge
-
Zibelemärit
-
Senioren-Anlass
-
Workshop: Hack dein Erbgut!
Unsere Gene sind Zufall – ein Erbe unserer Eltern und Vorfahr:innen, das wir nicht wählen können. Doch was, wenn wir Einfluss darauf nehmen könnten? Der Künstler, Biohacker und Wissenschaftsvermittler Marc Dusseiller verwandelt dieses komplexe Thema mit Alltagsmaterialien, Lebensmitteln und einer Prise Küchenmagie in ein spielerisches Labor.
-
Gr. Bott (mit Abendürti)
Eingeladen sind alle Gesellschaftsangehörige sowie auch alle Ehe-/PartnerInnen, die nicht Angehörige unserer Gesellschaft sind
-
Führungen hinter die Kulissen – Welche Rohstoffe stecken in meinem Smartphone?
Die Führung mit Malte Junge, Leiter Erdwissenschaften, bietet spannende Einblicke in die Rohstoffe, die in Smartphones verbaut sind.
-
Die Freitagsakademie spielt Barockmusik
Die Freitagsakademie - das Berner Ensemble für Alte Musik - nimmt uns auf eine akustische Reise in die grossen Metropolen Europas mit. Im kurzweiligen Programm «Les Goûts réunis - der vermischte Geschmack» bringt das Ensemble mit Oboe, Gambe und Laute kammermusikalische Perlen von G.F. Händel, G.Ph. Telemann, F. Coupérin und weiteren Komponisten zum Klingen.
